| Lat. | 
              | 
            Trionyx 
              sinensis / Süßwasser | 
          
           
            | Größe 
              bis | 
              | 
            weiblich 
              35 cm / männlich 28 cm | 
          
           
            | Temperaturansprüche | 
              | 
            Sommer 
              32 C°- 36 C° / Winter min. 28 C° | 
          
           
            | Herkunft | 
              | 
            China | 
          
           
            | Primäres Futter | 
              | 
            jagt 
              kleine Süßwasserfische,Sticks | 
          
           
            | Landteil | 
              | 
            Ja 
              / wird zum Sonnen genutzt | 
          
           
            | Wasserteil | 
              | 
            Ja 
              / braucht viel Schwimmraum, | 
          
           
            | Teich Sommer | 
              | 
            nein | 
          
           
            | Teicheignung Winter | 
              | 
            nein 
              / keinesfalls | 
          
           
            | Gruppenhaltung | 
              | 
            Ja 
              / Männchen separat halten  | 
          
           
            | Besonderheiten | 
              | 
            weicher 
              lederartiger Panzer, oft bissig zu andere Kröten, braucht feinen 
              Sand zum Häuten / Eingraben. | 
          
        
        
Chinesische 
            Weichschildkröte 
           
            Trionyx 
            sinensis ( Chinesische Weichschildkröte )  Eine reine Wasserschildkröte, 
            die gerne kleine Fische jagt und Fisch isst. Sie braucht viel Platz 
            zum Schwimmen. (Becken nicht unter 2 m Länge). Sie sollte aufgrund 
            der Bissigkeit separat gehalten werden. Im Becken dürfen 
            keine scharfkantigen Dekorationen oder Steine sein, da sie nur 
            einen empfindlichen Lederpanzer hat. Nicht teichgeeignet. Das Wasser 
            sollte gute bis sehr gute Qualität haben diese Schildkröten 
            sind empfindlich. Wenn der Panzer erst mal beschädigt ist, durch 
            Pilz oder anderen Gründen, ist die Heilung langwierig und kompliziert.
          
          
          
          Sie mußte den Winter 
            2001 leider draußen im Teich verbringen. Bei Ankunft stark abgemagert, 
            mit 
            schwerer Lungenentzündung. ( auf dem Weg der Besserung 33 C°, 
            Antibiotikum und Forelle )
          
          Weichpanzerschildkröten 
             
            brauchen übrigens auch einen kleinen Landteil ! 
            Entgegen der Aussagen in vielen Fachbüchern sitzen unsere Weichpanzerschildkröten
            gerne außerhalb des Wassers mit allen anderen "gestapelt" 
            zum Sonnen.
          
. 
            
 
          
          Ausgewachsenes Weibchen, 
            hat 6 Jahre bei uns gelebt, ca. 42 cm 
          
          Trionyx spiniferus 
            
          
          